bodo packt an
Zurück in den ersten Arbeitsmarkt: Das bodo-Projekt Transport versteht sich als Beschäftigungsinitiative, die Langzeitarbeitslosen und ehemaligen Verkäufern des Straßenmagazins einen neuen Start ins Berufsleben ermöglicht. Möchten Sie die Unterstützung unseres Teams bei Haushaltsauflösung, Entrümpelung oder Transporten? Wir freuen uns auf Ihren Anruf und erstellen gerne einen unverbindlichen Kostenvoranschlag.
Gute Arbeit – bodo Transport

Wir beraten und unterstützen unsere MitarbeiterInnen bei Bewerbungen, helfen bei der Stellensuche und vermitteln wichtige Fähigkeiten, die nötig sind, um beruflich (wieder) Fuß zu fassen. Es gibt bei uns keine „1-Euro-Jobs“, wir zahlen sowohl für unsere Festangestellten als auch für unsere Mitarbeiter im Zuverdienst vernünftige Löhne. Das Ziel ist der Weg zurück in den ersten Arbeitsmarkt.
Bei bodo geht es um Identifikation und darum, gemeinsam Ziele zu erreichen. Das Projekt Transport hat innerhalb des Vereins dabei eine Schlüsselrolle. Rund die Hälfte der jährlich rund 450 Aufträge kommt aus dem eigenen Haus. Das Team liefert Straßenmagazine an die externen Ausgabestellen, transportiert Buchspenden von Bochum nach Dortmund und hilft beim Aufbau von Buch- und Infoständen.
Gemeinnützige Dienstleistungen – bodo besenrein

Unser Team führt Haushaltsauflösungen durch – von der Einzimmerwohnung bis zum großen Wohnhaus –, entrümpelt Keller- und Dachböden besenrein, transportiert Kartons und Kisten, entsorgt Gartenabfälle und entfernt Tapeten und Bodenbeläge. Möchten Sie die Unterstützung unseres Teams? Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Jeder Auftrag ist anders. Zwar können wir Ihnen am Telefon noch nicht sagen, welche Kosten genau auf Sie zukommen, jedoch verabreden wir gerne kurzfristig einen Besichtigungstermin mit unserer Teamleiterin Brunhilde Posegga-Dörscheln und erstellen danach einen unverbindlichen Kostenvoranschlag.
„Können Sie das gebrauchen?“ – Sachspenden

Leider können wir keine Möbelspenden annehmen. Wir haben keine Möglichkeit, Möbel zu lagern und keine Ressourcen für die kostenlose Abholung. Wenn wir VerkäuferInnen des Straßenmagazins bei der Ersteinrichtung von Wohnungen unterstützen, sind es in der Regel Möbel aus von uns durchgeführten Haushaltsauflösungen, die zum Einsatz kommen.
FAQ
In der Regel ist unser Team schon früh im Monat ausgebucht. Nur in seltenen Fällen sind sehr kurzfristige Termine möglich. Bitte verabreden Sie frühzeitig mit uns einen Besichtigungstermin für einen Kostenvoranschlag.
Wegen des großen Angebots an Gebrauchtmöbeln ist es zunehmend schwierig, auch wirklich schöne Stücke weiterzuvermitteln. Rufen Sie uns gerne an, wir versuchen Sie an andere gemeinnützige Anbieter zu vermitteln, die Möbelspenden entgegennehmen.
In aller Regel nicht. Rufen Sie uns gerne an, wenn wir Ihnen einen gemeinnützigen Anbieter aus der Region empfehlen können.
Wir sind kein Handwerksbetrieb. Das Verlegen von Bodenbelägen, das Tapezieren, das Anschließen von Elektroherden etc. überlassen wir Fachbetrieben.
Leider nein. Unsere Mitarbeiter sind bei uns angestellt. Rufen Sie uns gerne an, wenn Sie überlegen, uns einen Auftrag zu erteilen. Wir beraten Sie gern.
Das ist aus Versicherungsgründen leider nicht möglich.
Natürlich. Sollte wider Erwarten während der Erfüllung des Auftrags ein Schaden auftreten, melden Sie sich bitte direkt bei uns, damit wir unsere Versicherung mit der Regulierung beauftragen können.