Es geht wieder los: Vom 1. Juni an sind unsere gemeinnützigen Buchläden in Bochum und Dortmund wieder geöffnet! Wir freuen uns auf Sie!
Wegen des Lockdowns bleiben unsere Buchläden in Bochum und Dortmund noch geschlossen. Wir sind aber natürlich weiter für Sie da: Unter bodoev.shopnetzwerk.com finden Sie unser Sortiment auch online, können rund um die Uhr durch die Regale stöbern und bequem nach Hause bestellen. In Dortmund haben wir außerdem unser Spendenfenster wieder geöffnet und nehmen montags bis samstags vormittags Bücherspenden entgegen.
Sie haben gut erhaltene Bücher übrig? Her damit! Ab März nehmen wir Ihre Buchspenden auch in Bochum direkt in der Innenstadt entgegen: immer dienstags und freitags von 14 bis 18 Uhr an unserem Buchladen in der Königsallee 12.
Im Zuge der gelockerten Pandemie-Maßnahmen können auch wir vorsichtige Schritte in Richtung Öffnung gehen: Nun ist auch unser Buchladen am Schwanenwall in Dortmund wieder geöffnet – für maximal zwei Personen gleichzeitig und nur mit Mund-Nasen-Schutz.
Es ist der erste Schritt in der Lockerung der Corona-Maßnahmen: Am Montag dürfen viele Läden im Einzelhandel wieder öffnen. Eigentlich gehört auch der bodo-Buchladen dazu – wir haben uns, aus Rücksicht auf die Gesundheit unseres Teams und unserer KundInnen, aber anders entschieden. Statt des Buchladens öffnen wir darum am Montag bodos Bücher-Kiosk: An unserem Kiosk-Fenster kann man dann nicht nur online ausgewählte Bücher abholen, sondern auch Buchspenden abgeben und die Solidaritätsausgabe des Straßenmagazins kaufen.
Vier Tage, ein Thema – das gemeinnützige Recherchezentrum CORRECTIV lädt in Kooperation mit bodo und dem Onlineportal Ruhr24 an vier Abenden in Folge in unseren Dortmunder Buchladen. Vom 14. bis zum 17. Oktober geht es um die Klimakrise: Wo spüren wir sie – jetzt und hier? Was können wir konkret tun – privat wie politisch? Und wie viel Verantwortung liegt bei meiner Kommune? Wir freuen uns auf vier spannende Abende.