Alles für die Hälfte! Direkt vor unserem Dortmunder Buchladen ist die Baustelle zwar schon weg, aber hin zu kommen dürfte trotzdem nicht einfach werden. Trotzdem: Auch im Juli gibt es in unserem Dortmunder Buchladen alles für die Hälfte!
Das Straßenmagazin im Juli: Jule Weber spricht über Poesie als Beruf, Mille Petrozza über Heavy Metal und Nahverkehr im Ruhrgebiet. Marcel Stawinoga zeigt, wie er den Dortmunder Zoo groß auf Instagram gemacht hat, der Obdachlosenarzt Gerhard Trabert fordert mehr Gleichheit beim Zugang zu medizinischer Versorgung. Ab 30. Juni auf der Straße.
Bühne und Liegestühle sind bereits erprobt, Programm und Thermometer hatten bereits die ersten deutlichen Ausschläge nach oben zu verzeichnen. Dortmunds entspanntes Innenstadt-Sommer-Festival startet mit dem Ferienbeginn ins zweite Drittel.
Zwei Bochumer VfL-Fanclubs machen bei der Unterstützung Wohnungsloser den nächsten großen Schritt: Ein Benefiz-Fußballturnier am 18. Juni mit großem Unterhaltungsprogramm und prominenter Unterstützung soll Geld für die Bochumer Wohnungslosenhilfe einspielen. Wir sind auf beiden Seiten der Seitenlinie dabei.
Nach langer Abstinenz freuen wir uns, endlich wieder unterwegs zu sein und mit Ihnen auf Nachbarschafts- und Stadtteilfesten, bei Buchmärkten und Kulturveranstaltungen ins Gespräch zu kommen.
Das Straßenmagazin im Mai mit Karim Asir, Zekai Fenerci, mehr Wissen über Wohnungslosigkeit, Roma auf der Flucht aus der Ukraine, bodos Vierbeinern, einem Abstieg unter die Erde und einem Blick in den Himmel. Ab 30. April, nur auf der Straße bei rund 200 VerkäuferInnen.
Florence Thurmes und Regina Selter leiten gemeinsam das Museum Ostwall. Olga Romenska betreibt eine Suppenküche für Obdachlose in Kyjiw. Kati aus Bochum ist ein TikTok-Star. Tom ist einer von einer Million Flaschensammlern in Deutschland. Elisabeth Röttsches führt eine Herner Literaturinstitution. Shenja und Georg haben mit einem Reisebus 45 Menschen aus der Ukraine nach Altenbochum gebracht. Sven fängt neu an. Das Straßenmagazin im April.
Vor den Osterferien haben wir wieder Spiele sortiert – und die gibt es in unseren Buchläden jetzt zum halben Preis! Aus Bergen von Brett- und Gesellschaftsspielen für Klein und Groß können Sie sich ihre Ladung für die Ferien aussuchen.
Seit mittlerweile vier Jahren kooperiert bodo mit den Barber Angels, einem Zusammenschluss von Friseur*innen, die in ihrer Freizeit kostenlos Haarschnitte für Wohnungslose und Bedürftige anbieten. Was vor sechs Jahren als simple Idee startete, ist zu einem internationalen Netzwerk angewachsen. Über 400 ehrenamtliche Mitglieder haben mittlerweile 40.000 Gäste frisiert. Nach diesem Vormittag in Bochum werden es wieder fein paar Dutzend mehr sein.
Verdrängung, Mietensteigerungen, prekäre Wohnverhältnisse und fehlender Wohnraum sind nicht nur in Hamburg, Berlin oder München ein Problem, sondern auch im Ruhrgebiet. Das NRW-weite Bündnis „Wir wollen wohnen“, dem auch bodo angehört, macht darauf aufmerksam – mit Aktionen am Housing Action Day (26. März) und am 1. Mai.