Am Rosenmontag (20. Februar) bleiben unsere Buchläden in Bochum und Dortmund geschlossen. Stattdessen sind wir an diesem Tag bei Ikea Dortmund zu Gast – mit Info-Bücher-Gewinnspiel-Stand und im Rahmen der „Gemeinsam Gutes tun“-Aktion des Möbelhauses. Kommen Sie vorbei!
Ab Temperaturen um den Gefrierpunkt bitten wir Sie besonders: Wenn Sie Menschen sehen, die auf der Straße übernachten, schauen Sie nicht weg. Wenn Sie sich Sorgen machen, sprechen Sie die Person an. Wenn Sie denken, dass ein medizinischer Notfall vorliegt, wählen Sie die 112. Auch wenn Wohnungslose ein gesetzliches Recht auf eine Unterbringung durch die Kommune haben, in der sie sich aufhalten, wird dieses Recht regelmäßig verwehrt.
In Bochum und Dortmund betreibt bodo Buchläden, die mit dem Verkauf gespendeter Bücher Arbeitsplätze schaffen. Denn wir lieben es, für Bücher ZweitleserInnen und ein neues Zuhause zu finden. Der Schlüssel dazu ist, ein Buch auf den richtigen Weg zu schicken, sei es ein Buchmarkt, einer unserer Läden oder ein Antiquariatsportal im Internet. Mit den Einnahmen aus dem Verkauf schaffen wir qualifizierte Arbeitsplätze.
Eine gelernte Forschungstaucherin als Museumsleiterin, ein begnadeter Entertainer als Pop-Inspirator, eine mutige Ärztin, eine Dortmunder Ikone, Amsterdamer HausbesetzerInnen, demonstrierende Bochumer Einbürgerungswillige uvm. – das Straßenmagazin im Februar.
Wie sieht die Stadt aus der Sicht der „Menschen am Rand“ aus? Wie verbringen Menschen auf der Straße ihren Tag? Welche Wege führen in die Obdachlosigkeit und welche hinaus? Auf gut zweistündigen Touren werden die Teilnehmer nicht zu Voyeuren, sondern geraten ins Staunen über die unbekannte Seite ihrer Städte, über das Erfahrungswissen der Tourguides und über Engagement und Solidarität.
Neben dem Buchladen an der Bochumer Königsallee hat bodo ein weiteres Ladenlokal angemietet. Hier starten die Streetwork- und Versorgungsgänge, hier enden die sozialen Stadttouren und hier gibt es endlich wieder ausreichend Platz für Beratungsgespräche und die Bildungsangebote des Vereins.
Dinge mit Geschichte – bodo im Januar Bochums Flohmarkthalle, Luisa Neubauers Großmutter, ein Rettungsboot für Obdachlose, der Weg zur autogerechten Stadt, Bienen im Museum, Ottos…
Sind Sie noch auf der Suche nach dem richtigen Geschenk? In unseren Buchläden in Bochum und Dortmund finden Sie Tausende gute Bücher von Romanen und Krimis über Koch-, Sach-, und Fach- bis zu Kinderbüchern – oft neuwertig oder gar ungelesen.
Geschichten vom Lesen, von der Rückkehr in eine eigene Wohnung, von Weihnachten: Elke Heidenreich, Annika Büsing, Mik Bäcker, Atze Schröder und Till Hoheneder im Interview. Mihai erzählt vom ersten Weihnachten nach der Obdachlosigkeit, bodo-Verkäufer Wolfgang baut Krippen. Achim Backhaus hat Alternativen zum Plantagen-Weihnachtsbaum und gibt Experten-Tipps. 16 Seiten zusätzlich: Wie Obdachlosigkeit endet. Das Straßenmagazin im Dezember: 2,50 Euro – nur auf der Straße.
Wie wir helfen, Obdachlosigkeit zu beenden und wie wir dafür sorgen, dass es danach weitergeht. Ein Einblick in die Arbeit von bodo.