Dinge mit Geschichte – bodo im Januar Bochums Flohmarkthalle, Luisa Neubauers Großmutter, ein Rettungsboot für Obdachlose, der Weg zur autogerechten Stadt, Bienen im Museum, Ottos…
Wir freuen uns sehr über die vielen Sach- und Kleiderspenden, die uns für Menschen in Not erreichen. In Dortmund haben Sie uns so viel gespendet, dass unsere Lager voll sind. Darum nehmen wir derzeit nur noch Schlafsäcke, Isomatten, Handtücher und Hygieneartikel entgegen. Vielen Dank!
Sind Sie noch auf der Suche nach dem richtigen Geschenk? In unseren Buchläden in Bochum und Dortmund finden Sie Tausende gute Bücher von Romanen und Krimis über Koch-, Sach-, und Fach- bis zu Kinderbüchern – oft neuwertig oder gar ungelesen.
Geschichten vom Lesen, von der Rückkehr in eine eigene Wohnung, von Weihnachten: Elke Heidenreich, Annika Büsing, Mik Bäcker, Atze Schröder und Till Hoheneder im Interview. Mihai erzählt vom ersten Weihnachten nach der Obdachlosigkeit, bodo-Verkäufer Wolfgang baut Krippen. Achim Backhaus hat Alternativen zum Plantagen-Weihnachtsbaum und gibt Experten-Tipps. 16 Seiten zusätzlich: Wie Obdachlosigkeit endet. Das Straßenmagazin im Dezember: 2,50 Euro – nur auf der Straße.
Wie wir helfen, Obdachlosigkeit zu beenden und wie wir dafür sorgen, dass es danach weitergeht. Ein Einblick in die Arbeit von bodo.
Wer keine Wohnung hat, hat auch keine Adresse. Die ist aber für vieles nötig: auch zum Beispiel für Transferleistungen vom Jobcenter, über die die Miete für eine Wohnung oder die Unterbringung in der Übernachtungsstelle bezahlt werden kann. In Dortmund sind wir jetzt offizielle Erreichbarkeitsadresse für Menschen ohne festen Wohnsitz, die unsere Angebote nutzen.
In Dortmund wurden im vergangenen Jahr 331 Haushalte zwangsgeräumt. Das zeigt die Antwort der Verwaltung auf eine Anfrage von „Die Fraktion – Die Partei“. Für die Wohnungslosenhilfe des bodo e.V. zeigen die Zahlen, dass die Stadt dringend handeln muss: „Wenn man Wohnungslosigkeit bekämpfen will, ist Prävention der Schlüssel.“
Wenn Sie Bücher lieben, kennen Sie sie schon: unsere Buchläden für gute gebrauchte Bücher. Ob Romane oder Krimis, Sach- oder Kochbücher, Bildbände oder Kinderbücher; Tausende oft neuwertige Second-Hand-Bücher warten auf ein neues Zuhause. In Dortmund gibts jetzt immer mittwochs ganz besondere Schnäppchen.
Die Sparkasse Dortmund und die Spendenplattform betterplace machen wieder einmal einen Spendenmarathon für viele tolle karitative Projekte in Dortmund – und wir sind dabei! Alle Spenden, die vom 24. bis zum 30. Oktober über „WirWunder“ für uns geleistet werden, erhöht die Sparkasse – bis 30.000€ voll sind.
In Dortmund wurde am Mittwochmorgen ein wohnungsloser Mann getötet. Er starb, nachdem Polizeikräfte bei einem Einsatz mit einem Taser, einer Elektroschockpistole, auf ihn schossen. Wohnungslosigkeit und Krankheit hängen eng miteinander zusammen.