Über 180 Kilometer ging die Strecke bei „Biken für bodo“ im Juni. Bei der Charity-Motorradausfahrt sind ganze 2.600 Euro für den Verein zusammengekommen.
Angesichts der neuen Hitzewelle warnt die Wohnungslosenhilfe des bodo e.V. vor Gefahren, denen Menschen, die ungeschützt auf der Straße leben, ausgesetzt sind. Der Verein regt an: Verschenken Sie Wasser!
Ein ganzes Geschäft voller gespendeter Bücher das ist das Projekt Buch des bodo e.V. in Dortmund. Am Schwanenwall in Dortmund betreibt der gemeinnützige Verein ein modernes Antiquariat und schafft damit Stellen für langzeitarbeitslose Menschen. Vor den Ferien freut sich das Buch-Team über neue Buchspenden.
Ab sofort lädt unser Team Buch jeden Samstag von 10 bis 14 Uhr Schnäppchenjäger zum „1-Euro-Shopping“! Alle Bücher auf unseren großen Sonderflächen kosten dann nur einen Euro pro Buch.
Es wird endlich Sommer! Und bodo macht mit beim „Sommer am U“: Am 10. Juli kommt die Chicagoer One-Man-Straßenmusikband Jeff Silvertrust nach Dortmund, am 8. August lesen die großartigen Dond & Daniel wieder aus ihren Lieblingswerken.
„Geierabend“-Publikum spendet an bodo: 10.234 Euro für die Wohnungslosenhilfe „bodo“-Vertriebsleiter Oliver Philipp (2.v.l.) und „bodo“-Verkäufer Harald (4.v.l.) bei der Spendenübergabe mit „Janine Kowalski“ Sandra Schmitz…
Forschungsgruppe zählt Dortmunds Obdachlose Als Teil eines Forschungsprojekts der Fachhochschule Dortmund zählten und interviewten am 20. Mai 80 Studierende der Sozialen Arbeit Wohnungslose im Dortmunder…
Vom 20. bis zum 22. Juni können Sie uns zwischen 10.30 und 18.30 Uhr beim „Markt der Möglichkeiten“ in der Westfalenhalle besuchen. Gemeinsam mit Gast-Haus e.V. und der Kana Suppenküche betreiben wir einen Stand in Halle 3, um uns mit anderen Initiativen zu vernetzen und um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Außerdem sind wir an Workshops, Gesprächsrunden und Stadtrundgängen beteiligt und zeigen den BesucherInnen des Kirchentags Dortmunder aus unserer Sicht.
Jedes Jahr prämiert das Internationale Netzwerk der Straßenzeitungen INSP die besten Beiträge von Straßenzeitungen und –magazinen aus der ganzen Welt. In diesem Jahr darf auch „bodo“ hoffen: Das soziale Straßenmagazin ist in der Kategorie „Bestes Foto“ nominiert.
Bezahlbarer Wohnraum bleibt Mangelware. Und erst nach Protest hat sich die schwarzgelbe Landesregierung entschlossen, wichtige
Mieterschutzverordnungen, anders als geplant, erst einmal nicht abzuschaffen. Nach der landesweiten Aktionswoche Anfang April lädt das Netzwerk „arm in Arm“, zu dem auch bodo gehört, am 8. Mai zur Podiumsdiskussion „Wir wollen wohnen“ mit Fachleuten aus der NRW-Landespolitik. Beginn ist um 18 Uhr im Tagungshaus Wichern, Stollenstraße 36, in Dortmund.