Der Dokumentarfilm “Brüchige Biografien” begleitet fünf bodo-Verkäuferinnen und -Verkäufer bei ihrer Arbeit und danach. Mit großer Offenheit erzählen sie aus ihrem Leben, von ihren Zielen und Wünschen – und zeigen dabei auch, wie unterschiedlich die Menschen sind, die zu uns kommen. Am 11. November ist der Film bei der Suppenküche Kana in Dortmund zu sehen.
Geldsegen für bodo: In der Schwanen Apotheke am Dortmunder Westenhellweg 81 wurde in den vergangenen Monaten für bodo gesammelt. Zwei stattliche Talersäckchen überreichten Inhaberin Gisela Ausbüttel und Susanne Diedrich, Filialleiterin der Schwanen Apotheke, nun an Susanne Schröder und Oliver Philipp von bodo.
Bis November tauschen unsere Verkäuferinnen und Verkäufer ihre bodo-Verkaufsausweise gegen neue Exemplare. Die Kunststoffkarte ähnelt den bisherigen Ausweisen, hat aber gut sichtbar ein Gültigkeitsdatum aufgedruckt.
Weil es „ein technisches Problem mit der Datenbank“ gab, meldete Dortmund für die aktuelle Landesstatistik „Null“ durch die Stadt untergebrachte Wohnungslose. Bisher fragte niemand, wie viele es denn wirklich sind. Die tatsächlichen Zahlen sind erschreckend. Sie haben sich innerhalb eines Jahres mehr als verdreifacht.