Menü Schließen

Himmelsscheibe für bodo

Seine „Himmelsgucker“, feingliedrige, meterhohe Metall- und Holzskulpturen stehen im Dortmunder Fredenbaumpark, am Phoenixsee, aber auch am Haus Villigst, in Herdecke oder Unna. Der Dortmunder Bildhauer Bernd Moenikes engagiert sich aber seit vielen Jahren auch für soziale und Umweltthemen und sammelt Spenden für den guten Zweck – jetzt für bodo.

„Dann kriegst du wieder Strafe“

„Niemand muss draußen schlafen“, betont die Stadt Dortmund, wenn nach Angeboten und Hilfen für Wohnungslose gefragt wird. In der Praxis erzählen vor allem männliche Wohnungslose immer wieder, dass sie bestimmte Angebote nicht nutzen – und berichten vor allem aus einer Einrichtung nicht nur von fehlender Unterstützung, sondern von einem Klima der Einschüchterung. Das ist ein Problem: für die grundlegenden Rechte von Betroffenen und das Funktionieren von Hilfen. Schilderungen aus der Männerübernachtungsstelle.

„So stolz“: „Geierabend“-Publikum spendet mehr als 5.000 Euro für bodo

Es war eine ganz außergewöhnliche „Geierabend“-Session: die erste „normale“ seit der Pandemie und wieder auf echter Bühne. So einige Traditionen haben die Geier aber auch beibehalten ‑ eine davon ist die Spendenaktion für bodo. Nach den Vorstellungen werfen viele BesucherInnen übriggebliebene Wertmarken in eine große Spendenbox und unterstützt so die gemeinnützige Wohnungslosenhilfe von bodo. In diesem Jahr sind so über 5.000 Euro zusammen gekommen!

Soziale Stadttouren

Wie verbringen eigentlich Menschen auf der Straße ihren Tag? Wo halten sie sich auf, welche Angebote und Hilfen gibt es? Wie sieht die Stadt aus der Sicht der „Menschen am Rand“ aus? Auf gut zweistündigen Touren werden die Teilnehmer nicht zu Voyeuren, sondern geraten ins Staunen über die unbekannte Seite ihrer Städte, über das Erfahrungswissen der Tourguides und über Engagement und Solidarität.