Am Dienstag, dem 9. August, besuchte uns das Straßenmagazin fiftyfifty aus Düsseldorf. Schon während einer Führung durch Anlaufstelle, Hygienezentrum, Buchladen und Redaktion entstand ein reger Austausch unter den Verkäufer- und StadtführerInnen, beim gemeinsamen Pizzaessen kamen auch viele Anekdoten auf den Tisch.
Möglich war der Besuch nur mit dem 9-Euro-Ticket. Wie die Freundes- und Verwandtenbesuche, die unsere VerkäuferInnen oft zum ersten Mal seit langer Zeit unternehmen konnten. Der Sommer eines bezahlbaren Nahverkehrs war auch eine Zeit ohne Angst vor dem Gefängnis. Haftstrafen für zahlungsunfähige SchwarzfahrerInnen begleiten beide Organisationen in ihrer täglichen Arbeit.
Eine gemeinsame Protestaktion richtete sich gegen die vermeintliche „Gratismentalität“ bei Menschen, für die Mobilität nun wieder unerschwinglich ist, und gegen die unsolidarische Bearbeitung der Energie- und Inflationskrise.